Kostenloser Versand + Retoure
30 Tage Rückgabe
Bestpreis-Garantie
Paypal, Amazon Pay, Rechnung
Expertenberatung 0931 - 730 474 70

Unser Regal-Blog

In unserem Regal-Blog möchten wir dir die ein oder andere Zusatzinformation rund um unsere Regale geben. Wir werden immer wieder auf bestimmte Anwendungsfälle oder Probleme bei der Regalauswahl oder -nutzung angesprochen. Auch diese Themen greifen wir im Regal-Blog auf  


1. Getränkekistenregal selber bauen

Ein sehr beliebtes Thema und eine häufig gestellt Frage. Der Eigenbau ist ein schönes Projekt, aber hat auch ein paar Herausforderungen. Wir haben dir ein paar Informationen zum Bau eines Flaschenhalters zusammengestellt. 


Was solltest du beachten, wenn du ein Getränkekistenregal aus Holz selber baust?

Die wichtigsten Punkte sind sicherlich der Zeitaufwand. Wie lange du brauchst, um ein relativ einfaches Flaschenkistenregal mit Holz selbst zu bauen, hängt natürlich von deinen handwerklichen Fähigkeiten, den zur Verfügung stehenden Werkzeugen (nicht jeder hat eine perfekte Werkstattausstattung, wie im obigen DIY Video) sowie die Größe und Perfektion des Getränkekistenregals ab. 

Was ist beim  "Getränkehalter selber bauen" also zu beachten? Wichtige Aspekte sind natürlich das Material und die Kosten. Wir versuchen dies an folgendem Beispiel zu verdeutlichen: 

Material, Zeit und Kosten für das selbst gebaute Getränkekistenregal:

Seitenteile

Für das obige Holz-Getränkekistenregal Alpaca mit dem Fassungsvermögen von 3 Kisten benötigst du - wenn du es selbst nachbauen möchtest -  zunächst mal Quaderleisten aus Holz für die beiden Seitenteile des Kastenregals. Wir raten hier zu 40mm Quaderleisten für die Seitenteile. Mit etwas Verschnitt benötigst du ca. 6 laufende Meter Holz für die beiden Seitenteile. Im Baumarkt erhältst du unbehandelte Leisten aus Kiefer oder Buche. 


Wir raten dir dringend, an den Füssen des Getränkekistenregals 4 Filzgleiter aus Nadelfilz  anzubringen, da andernfalls Kratzer im Fußboden unvermeidbar sind. Die  Filzgleiter können mit Schrauben angebracht werden. 

Holz und Filzgleiter gibts im Baumarkt und bei einem dir sicherlich gut bekannten großen Onlinehändler. 


Querstreben Holz

Für die sechs 48cm langen Querstreben (im Bild oben aus pulverbeschichtetem schwarzen Metall) würden wir Dir entweder auch zu Holzquaderleisten mit 40mm raten. Diese kannst du dann mit 2 oder sogar 4 Schrauben an den Seitenteilen verbinden, so dass die Querstreben stabil sind. Falls du es etwas filigraner möchtest, kannst du alternativ runde Holzstangen mit mindestens 2,5mm Durchmesser verwenden  (unter 2,5mm können die Leisten ggf. dem Gewicht der Kästen nicht standhalten). Folglich kommen nochmal 6 Leisten mit je 48cm also ca. 3 laufende Meter Holzleisten hinzu.  

Du kannst dir einfach machen und die Leisten im Baumarkt zuschneiden lassen.  

Das Holz ist unbehandelt. Also solltest du es noch Ölen. Holzöl gibt es auch im Baumarkt ab 10 Euro. Pinsel hat man meistens zu hause.

Wenn du handwerklich begabt bist, dann kannst du natürlich - wie im "Selber Bauen" Video von oben - fräsen und leimen. Wir gehen mal davon aus, dass du eher etwas rustikaler an den Eigenbau herangehst und die Leisten verschraubst . Dazu benötigst du natürlich eine Bohrmaschine mit Holzbohrern und Universal- oder Holzschrauben. Um die Querstreben mit den beiden Längsteilen zu verbinden, benötigst du (wenn du 40mm dicke Leisten an den Seiten verwendest) Schrauben mit einer Mindestlänge von 80mm. Die gibts auch wieder im Baumarkt oder online. 


Querstreben Metall

Falls du ein Fan von edelem Design bist und du gerne - wie im Falle unseres Alpaca Getränkekistenregals oben - Metallstreben möchtest, dann kannst du entweder Edelstahl oder pulverbeschichtetes Metall verwenden. Du kannst ein Edelstahlrohr mit einem Durchmesser von mindestens 20mm verwenden. Dazu benötigst du eine passende Endkappe mit Gewinde für das Rohr, um diese dann mit den Seitenteilen zu verschrauben. Das Edelstahlrundrohe-Stangenware und die Endkappen findest du beispielsweise bei Amazon.   

Du wirst das Metallrohr selbst zuschneiden müssen. Das geht beispielsweise mit einer Eisensäge. Die Schnittkante solltest du dann noch mit einer Metallfeile entgraten.

Beim Alpaca verwenden wir ein schwarzes, quadratisches Vierkantmetallrohr mit 20mm. Wenn du ein eckiges Rohr als Querstrebe für das Getränkekistenregal verbauen möchtest, musst du allerdings eine viereckige "Einkerbung" in den Seitenteilen von ca. 1cm Tiefe vornehmen, damit das Vierkantrohr fest sitzt. Das Vierkantrohr sollte dann auch 2cm länger sein bzw. ca. 45cm Länge haben. Im DIY Video oben wird gezeigt, wie du mit Bohrer und  einem Holzstemmeisen eine solche Einkerbung herstellen kannst. 

Kosten

Bei einem Preis von ca. 8-10 Euro pro laufendem Meter und ca 8-9 Metern Holz  musst du mit Kosten für das Holz von ca 60-80 Euro rechnen. Mit Flizgleitern und ein wenig Farbe musst du mit Gesamtkosten von 70-100 Euro für dein slebst gebautes Holzgetränkekistenregal kalkuieren

Wenn du statt den Holzquerstreben mit Metallstreben bei deinem Getränkekistenregal arbeiten möchtest, dann kostet der laufende Meter Edelstahlrundrohr ca. 13 Euro und die 12 Endkappen ja 3 Euro. Hier bist du beim Metallmaterial bei Kosten von bis zu 70 Euro. Was dann sicherlich zu Gesamtmaterialkosten für dein selbst gebautes Holzregal mit Metallstreben von über 100 Euro führen wird. 


In Summe wird dich dieses Projekt "Getränkekistenregal selber bauen" dich ca. 5-7 Stunden kosten und je nach Ausführung und Materialqualität zwischen 80 und 150 Euro (ohne Werkzeug) kosten. 


Unser Tipp

Wenn du weniger handwerklich begabt bist oder dich der Aufwand und die Kosten abschrecken. Dann haben wir sicherlich das richtige Getränkekistenregal für Dich:

-20%
Getränkekistenregal Camel mit Ablagefläche | HxBxT 100x80x30cm | Weiß

79,90 €* 99,90 €* (20.02% gespart)
-12%
Getränkekistenregal Big Camel | HxBxT 180x100x30cm | Anthrazit

Varianten ab 65,90 €*
104,90 €* 119,00 €* (11.85% gespart)
-22%
Getränkekistenregal High Big Camel | HxBxT 200x80x30cm | Weiß

Varianten ab 79,90 €*
89,90 €* 114,90 €* (21.76% gespart)
-13%
Getränkekistenregal Tegernsee | HxBxT 160x80x30 cm | 6 Kästen | Schwarz
Praktisches Getränkekistenregal aus Stahl Für 6 Getränkekisten auf 3 Ebenen T-Profile mit Butterfly Verschluss Traglast von 100kg pro Ebene Schneller Aufbau in 15-20 Minuten 5 Jahre Garantie Das Getränkekistenregal Tegernsee von PROREGAL ist ideal, um im Aufenthaltsraum, in der Garage oder in der Kantine die Getränkekisten aufzubewahren. Die Produktion des Regals erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards in der EU. Die Fertigung ist nach ISO 9001 zertifiziert. Aufgrund der hohen Qualität beträgt die Garantie 5 Jahre. Das Metall ist pulverbeschichtet, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen und entgratet, um unangenehme Schnittkanten zu beseitigen. Selbstverständlich sind die Fachböden in der Höhe verstellbar und zwar in einem 3,8cm Raster. Durch die flexible Einstellungen, lassen sich auch andere Kisten abseits von Getränkekisten sehr praktisch lagern. Die Doppel-Profile erhöhen die Standstabilität und die Metallfüße können sogar auch praktisch mit dem Boden verschraubt werden. Falls die hier dargestellten Funktionalitäten nicht ausreichen oder Du noch Fragen hast, dann nimm gerne Kontakt mit uns per Chat, Telefon oder Email auf. Wir haben viele weitere Farben, Größenvarianten, Regalsysteme und Kombinationsmöglichkeiten, die wir nicht alle online darstellen können. Auch wenn Du ein größeres Projekt hast oder eine individuelle Regalfertigung benötigst, sind wir die richtigen Ansprechpartner. Selbstverständlich erstellen wir bei Großbestellungen auch ein individuelles Angebot. Wir finden sicher das richtige Regalsystem für Dich!

75,00 €* 86,00 €* (12.79% gespart)
-17%
Getränkekistenregal Camel | HxBxT 100x40x30cm | Anthrazit
Preiswertes Getränkekistenregal aus Stahl Für 2 bis 6 Getränkekisten auf 2 Ebenen Traglast von 100kg pro Ebene Schneller Aufbau in 10 Minuten Räder als Zubehör verfügbar 5 Jahre Garantie Das Getränkekistenregal CAMEL von PROREGAL ist ideal, um im Aufenthaltsraum, in der Garage oder in der Kantine die Getränkekisten aufzubewahren. Das Regal ist in unterschiedlichen Varianten verfügbar und bietet Platz für bis zu 6 Getränkekisten. Die Produktion des Regals erfolgt nach höchsten Qualitätsstandards in der EU. Die Fertigung ist nach ISO 9001 zertifiziert. Aufgrund der hohen Qualität beträgt die Garantie 5 Jahre. Das Metall ist pulverbeschichtet, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen und entgratet, um unangenehme Schnittkanten zu beseitigen. Selbstverständlich sind die Fachböden in der Höhe verstellbar und zwar in einem 3,8cm Raster. Das Getränkekistenregal CAMEL ist in diversen Farben erhältlich. Die Kunststoffkappen erhöhen die Standstabilität und vermeiden Kratzer. Das Getränkekistenregal CAMEL gibt es auch noch als BIG CAMEL mit einer Höhe von 180cm und einem Fassungsvermögen von bis zu 9 Getränkekisten sowie als Extra-BIG Camel mit einer Höhe von 200cm und einem Fassungsvermögen von bis zu 12 Getränkekisten Wie baue ich schnell und unkompliziert mein neues CAMEL Getränkekistenregal von PROREGAL auf? Im folgenden Video zeigen wir dir wie leicht es geht: Was sind die wesentlichen Eigenschaften und einzigartigen Vorteile des Getränkekistenregals CAMEL von PROREGAL und in welchen Varianten ist es erhältlich? In diesem Video findest Du alle Antworten! Falls die hier dargestellten Funktionalitäten nicht ausreichen oder Du noch Fragen hast, dann nimm gerne Kontakt mit uns per Chat, Telefon oder Email auf. Wir haben viele weitere Farben, Größenvarianten, Regalsysteme und Kombinationsmöglichkeiten, die wir nicht alle online darstellen können. Auch wenn Du ein größeres Projekt hast oder eine individuelle Regalfertigung benötigst, sind wir die richtigen Ansprechpartner. Selbstverständlich erstellen wir bei Großbestellungen auch ein individuelles Angebot. Wir finden sicher das richtige Regalsystem für Dich!

Varianten ab 42,90 €*
48,90 €* 59,00 €* (17.12% gespart)


Deutschlands größte Auswahl von über 100 Getränkekistenregalen findest du -> HIER.


PROREGAL CAMEL Getränkekistenregal - einfach aufzubauen

Wie du ein Getränkekistenregal von PROREGAL aus Metall aufbaust, zeigen wir dir in unserem Aufbau-Video


Weitere Produkte aus unserer PROREGAL CAMEL Serie: